
Foto: lensw0rld, stock.adobe.com
Neben der Straßenverkehrsordnung (StVO) gehört das Arbeitszeitrecht vermutlich zu jenen Rechtsnormen, denen eine besonders große Anzahl an Menschen unterliegt. Und neben dem Straßenverkehrsrecht ist das Arbeitszeitrecht wohl gleichzeitig eine der am häufigsten übertretenen Rechtsnormen, ohne dass die Übertretenden Sanktionen zu befürchten hätten. Gleichwohl ist das Arbeitszeitrecht ungleich komplexer als die StVO – und das gilt erst recht aufgrund der ab 1. September 2018 in Kraft getretenen gesetzlichen Änderungen.
Aus dem Arbeitszeitrecht erschließt sich grundsätzlich, welches Entgelt ArbeitnehmerInnen für ihre Arbeit zu erhalten haben. In diesem Seminar widmen wir uns den vielen oft fast unbeantwortbar erscheinenden Fragestellungen im Zusammenhang mit Arbeitszeit – wie zum Beispiel:
- Welchen Weisungen des Arbeitgebers müssen ArbeitnehmerInnen Folge leisten?
- Welche Arbeitszeitleistung ist wie zu entlohnen?
- Innerhalb welcher Frist muss die Entlohnung geltend gemacht werden?
- Welche Möglichkeiten zum Abschluss von Arbeitszeitvereinbarungen hat der Betriebsrat?
Datum: 24. – 25.11.2020, Seminarzeiten: 1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr, 2. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: ÖGB (Catamaran), Johann-Böhm-Platz 1, Seminarraum: Anna Boschek, 1020 Wien
Zielgruppe: Betriebsratsmitglieder, die Mitglied der GPA-djp sind und die den Basiskurs I absolviert haben.
Seminarziele: Weiterlesen