"Karriere mit Lehre! Auch für Mädchen?"

Mädchen LehreNach wie vor sind Mädchen und junge Frauen bei Bildungswegen und Bildungschancen benachteiligt. Oft fehlt es an zielgruppengerechter Beratung, oft an den nötigen Rahmenbedingungen und oft auch am Mut, sich in einem Beruf, der nicht klassisch in das Rollenbild passt, eine Berufskarriere vorzustellen. Weiterlesen

Wege aus der Krise – Aktionskonferenz!

wege aus der krise Aktionskonferenz: Eure Schulden, unsere Demokratie
Datum: Freitag 11. Mai 2012, 9.30 – 18.00 Uhr
Ort: ÖGB – Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien (U2 Station Donaumarina)

Das Sparpaket in Österreich ist geschnürt und wurde Ende März verabschiedet. Das ist jedoch erst der Anfang: die Regierungschefs von 25 EU Ländern haben den europäischen Fiskalpakt unterschrieben. Darin verpflichten sie sich, gemeinsam in ihren Ländern gesetzlich verankerte Schuldenbremsen einzuführen und die Überwachung der nationalen Budgets in die Hände der EU Kommission und des europäischen Gerichtshofes zu legen. Denn es wird behauptet, wir hätten über unsere Verhältnisse gelebt und der überbordende Sozialstaat sei die Ursache für die aktuelle Staatsschuldenkrise. Weiterlesen

Veranstaltung: Die neue Europäische Datenschutzverordnung

Aktuell ist eine neue Europäische Datenschutzverordnung in Diskussion, die erhebliche Neuerungen im Bereich der Datenschutzgesetzgebung auf EU-Ebene bedeutet. Welche Auswirkungen sich damit auf den Datenschutz allgemein, insbesondere aber auf den betrieblichen Datenschutz und die Regelungsmöglichkeiten des Betriebsrats ergeben, ist Gegenstand eines „Datenschutzbrunchs“ am 24. April 2012. GPA-djp und AK Wien laden zur Informations- und Diskussionsveranstaltung in das Bildungszentrum der AK Wien.

InputgeberInnen und DiskutantInnen sind:

  • die Abgeeordnete zum Europäischen Parlament, Evelyn Regner, die darüber berichten wird, wie die neue Verordnung im Parlament diskutiert wird,
  • die Juristin und Datenschutz-Expertin Kerstin Jerchel von ver.di, die uns den Diskussionsstand in Deutschland näher bringen wird,
  • Weiterlesen

Programmüberblick zum #sbsmCamp

sbsmcamp-LogoDie Programmpunkte des „#sbsmCamp – die Messe für den Einsatz von Web 2.0“ werden unter http://camp.sozialebewegungen.org laufend ergänzt. Ein großer Teil des Programms – parallel stattfindende Workshops, Diskussionsrunden und Vorträge – ist auf diese Weise bereits online abrufbar. Weiterlesen

#sbsmCamp – die Messe für den Einsatz von Web 2.0

„Soziale Bewegungen und Social Media“-Camp

sbsmcamp-Logo Nach dem das Buch „Soziale Bewegungen und Social Media. Handbuch für den Einsatz von Web 2.0“ (#sbsm) letzte Woche erschienen ist, geht es mit riesen Schritten weiter in Richtung „Buchpräsentation“ und vor allem auch in Richtung zwei Tage #sbsmCamp. Weiterlesen