I
ntegration von Flüchtlingen am Arbeitsplatz und im Betrieb – Hintergrundinformationen und Lokalaugenschein gelungener Integrationsbeispiele (Tagung & Exkursion)
Nicht erst seit 2015 ist die Frage der Arbeitsmarktintegration von (Flucht-)MigrantInnen wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutend. Vielfach wird von diesen Menschen „Integration“ gefordert. Ein Schlüssel dafür ist, dass sie rasch auf dem Arbeitsmarkt Fuß können. Doch wie geht das mit der ohnehin angespannten Situation am Arbeitsmarkt zusammen? Und wie kann Integration am Arbeitsmarkt überhaupt gelingen? In letzter Konsequenz geschieht diese Integration am Arbeitsplatz, das heißt, sie findet vor allem in den Betrieben statt. Doch das passiert nicht von alleine, sondern ist eine Frage der aktiven gemeinsamen Gestaltung von Prozessen, die sowohl mit Schwierigkeiten und Herausforderungen aber eben auch mit Chancen verbunden sind. Ein solches Bemühen um gelingende Integration im Betrieb ist damit eine wesentliche Grundlage für das Nutzen von Potenzialen am Arbeitsmarkt und für ein gutes gesellschaftliches Zusammenleben.
Dieses spezielle Seminarangebot umfasst eine Fachtagung mit ExpertInnen aus Arbeitsmarktpolitik, Unternehmen, NGOs und Gewerkschaft sowie eine Exkursion zu Best-Practice-Beispielen zur Integration von Flüchtlingen in Betrieben. (Informationen zum Programm siehe unten!)
Termin: 29.-30. März 2017, an beiden Tagen jeweils von 9:00–17:00 Uhr
Ort: 1. Tag: ÖGB Catamaran, Johann Böhm Platz 1, 1020 Wien, Raum Amelie Seidel, 2. Tag: Hotel Magdas, Laufbergergasse 12, 1020 Wien
Zielgruppe: Betriebsratsmitglieder, die Mitglied der GPA-djp sind
Anmeldung ist nur bei Anwesenheit an beiden Tagen möglich! Anmeldelink: siehe unten! Weiterlesen →