Schritt für Schritt durch den Vorschriftendschungel
Bei Betriebsratswahlen steht vieles auf dem Spiel. An diesem Seminartag machen wir uns an 
den Kern der Betriebsratswahl und beantworten alle relevanten Fragen, um deine nächste Wahl erfolgreich und fehlerfrei durchzuführen. Du verschaffst dir einen umfassenden Überblick über die Grundlagen zur Wahl und reicherst sie an mit Wissen über gesetzliche Regelungen, Fristen und wichtige Unterlagen. Mit diesem praktischen Wegweiser gehst du deine nächste Betriebsratswahl entspannt, rechtssicher und gut geplant an.
„Eine Betriebsratswahl ist kein Honiglecken. Rüste dich rechtzeitig mit Wissen über Formvorschriften, Fristen und Tipps aus der Praxis.“
Wann: 18.06.2019 in der Zeit von 8:30 – 15:00 Uhr
Ort: bfi Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 5. Stock, Seminarraum 5.22
Zielgruppe: Dieses Seminar ist geeignet für BetriebsrätInnen und (potentielle) Wahlvorstandsmitglieder sowie AssistentInnen des Betriebsrates.
Seminarziele:
- Du kennst die Aufgaben des Betriebsrates und des Wahlvorstandes bei der Betriebsratswahl
- Du weißt, wo eine Betriebsratswahl stattfinden kann
- Du bekommst Werkzeuge und Tipps zur Vorbereitung der Wahl
- Du lernst, welche Fristen einzuhalten sind
- Du erfährst, wer aktiv/passiv wahlberechtigt ist
- Du bekommst einen Überblick über die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest
- Du erfährst, wo du dir Unterstützung holen kannst und wo es Unterlagen dazu gibt
- Du lernst, wann eine Wahl anfechtbar oder nichtig ist
Trainer/innen:
- Mag. Karin Koller Rechtschutz/BackOffice GPA djp Reg. Wien
- Alois Bachmeier Regionalsekretär GPA djp Reg. Wien